Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA
Die wichtigsten Arten von Ergebnissen bei Suchmaschinen auf einen Blick

Bezahlte Suchergebnisse
Adwords Anzeigen
Werbeanzeigen sind bei der Google Suchmaschine sogenannte AdWords Anzeigen. Sie werden im Online-Marketing dafür genutzt, Kunden gezielt auf die eigene Website zu leiten. Dabei befinden sich AdWords Anzeigen direkt am Seitenanfang, über den unbezahlten Google Suchergebnissen, aber auch darunter (im Bild grün hinterlegt).
SEA: Search Engine Advertising
Organische Suchergebnisse
SERP: Search Engine Result Page
Als organische Suchergebnisse bezeichnet man alle Ergebnisse auf einer Suchergebnisseite bzw. Search Engine Result Page (SERP), die nicht durch bezahlte Werbeanzeigen beeinflusst werden können und dem User aufgrund ihrer Relevanz und Aktualität angezeigt werden. Zu den organischen Suchergebnissen zählen auch Bilder, News-Artikel und Ergebnisse aus Google Maps (im Bild grau hinterlegt).
SEO: Search Engine Optimization
Suchmaschinenoptimierung, Search Engine Optimization (SEO) ist die Lösung für das eben beschriebene Problem. Es stellt ein weiteres Einsatzgebiet des Online Marketings dar. SEO verfolgt das Ziel, bei relevanten Suchbegriffen weit oben in der Ergebnisliste aufzutauchen, indem die Inhalte der Website auf die Suchbegriffe abgestimmt werden.
Was ist der Unterschied zwischen SEO und SEA?
Erklärung
Der Unterschied zwischen Search Engine Optimization (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) ist also, dass es sich bei SEO um organische Webseiten handelt, die nicht aufgrund von Werbung aufgelistet werden, sondern weil sie sehr relevanten Content für die entsprechende Suchanfrage beinhalten. SEA hingegen sind bezahlte Werbeanzeigen, die aber dennoch eine Relevanz für die Keywords aufweisen. SEO und SEA gehören zum Bereich Suchmaschinenmarketing (SEM) im Online Marketing. SEM beinhaltet alle Maßnahmen, die es zum Ziel haben, Besucher für die Webseite zu gewinnen.
Suchmaschinenmarketing
SEM: Search Engine Marketing
Im Hinblick auf Online-Marketing macht es Sinn, einen Mix aus bezahlten und organischen Suchergebnissen für das eigene Unternehmen zu nutzen. Dabei ist zu beachten, dass die organischen Suchergebnisse einen längeren Zeitraum benötigen, um eine gute Position zu erreichen, sich dann aber auch ohne ständige Änderungen halten können. Google AdWords Anzeigen lassen sich kurzfristig umsetzen, werden jedoch nur so lange geschalten, wie der Werbetreibende Geld dafür ausgibt. Ein gutes Fundament an SEO wirkt sich dabei auch positiv auf die SEA Kosten aus. Die beiden Online Marketing Disziplinen SEO und SEA sind daher im Zusammenspiel zu betrachten und finden am Besten gemeinsam Anwendung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesen Informationen zu den Arten von Suchergebnissen weiterhelfen.
In unserem Blog tauchen wir ein in die Welt des Online-Marketings: Wir behandeln Aktuelles und Dauerbrenner, rund um SEO, SEA, Social Media und Webdesign. Folgen Sie uns auf Facebook um auf dem Laufenden zu bleiben!
Sie wollen mehr erfahren?
Sie sind neugierig geworden und möchten gerne mehr zu unseren anderen Leistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns unverbindlich!