Kontakt

Cookies

Diese Website nutzt Dienste von Drittanbietern, für die Ihre Zustimmung erforderlich ist. Details

viergrad-logo

Künstliche Intelligenz

KI in der digitalen Praxis

Wir entwickeln KI-gestützte Lösungen, die Prozesse vereinfachen, Inhalte automatisieren und Nutzererlebnisse verbessern.

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword – richtig eingesetzt, wird sie zum echten Produktivitätshebel. Wir identifizieren sinnvolle Anwendungsfälle, entwickeln praxisnahe KI-Integrationen und schaffen Lösungen, die in Marketing, Web und Organisation konkret wirken. Ob automatisierte Texterstellung, smarte Datenanalysen oder individuelle Chatbots – wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung.

KI Potential entdecken

Projektablauf

01 Anforderungsanalyse

Wir klären, wo KI in Ihrem Unternehmen konkret unterstützen kann – ob Content, Prozesse oder Nutzerinteraktion. Ziel ist eine realistische Einschätzung der Einsatzmöglichkeiten.

02 Use Case Definition

Wir formulieren klare Anwendungsfälle, definieren Ziele, Datenquellen und technische Rahmenbedingungen – abgestimmt auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Zielgruppen.

03 Konzept & Toolauswahl

Basierend auf Ihren Anforderungen wählen wir passende Tools, Modelle oder Schnittstellen – z. B. GPT, Midjourney, Whisper oder KI-Plattformen wie Azure/OpenAI.

04 Entwicklung & Integration

Wir entwickeln individuelle Lösungen oder Workflows und integrieren sie in Ihre bestehende Systemlandschaft – sauber dokumentiert und zukunftsfähig erweiterbar.

05 Testing & Anpassung

Wir testen Funktion, Qualität und Ergebnisgenauigkeit und nehmen Anpassungen auf Basis realer Nutzungsszenarien vor – inklusive Datenschutzprüfung.

06 Schulung & Weiterentwicklung

Wir machen Ihr Team fit für den Umgang mit der KI-Lösung und begleiten Sie bei der kontinuierlichen Optimierung – technisch, organisatorisch und inhaltlich.

4 Gründe für viergrad

1 Wir entwickeln KI-Lösungen mit echtem Mehrwert
2 Wir passen KI passgenau an Ihre Prozesse an
3 Wir integrieren KI stabil in Ihre Systeme
4 Wir machen KI nachvollziehbar und anwendbar

KI Leistungen

Wir entwickeln KI-basierte Lösungen, die Inhalte automatisieren, Prozesse optimieren und Nutzer gezielt unterstützen. Von der Idee bis zur Integration.

KI-gestützte SEO-Optimierung
Wir analysieren und verbessern Ihre Inhalte mit Hilfe von KI – von Keyword-Clustern über semantische Textanpassung bis zur technischen Struktur. So schaffen wir die Basis für bessere Rankings und effizientere Content-Erstellung.
Content für AI-Suchergebnisse
Wir bereiten Inhalte gezielt so auf, dass sie in KI-generierten Antworten erscheinen – etwa in GPT-basierten Tools oder AI-Snippets. Dazu gehören klare Struktur, präzise Formulierungen und thematische Relevanz.
Conversational Interfaces & Chatbots
Wir entwickeln KI-basierte Chatbots, die Fragen beantworten, Nutzer führen oder Inhalte vorschlagen. Ideal für Support, Leadgenerierung oder Beratung – individuell angepasst an Ihr Angebot und Ihre Zielgruppen.
KI-Contentgenerierung
Wir erstellen skalierbaren Text-Content mit Hilfe von KI – z. B. für Produktbeschreibungen, Social Media oder Blogartikel. Natürlich abgestimmt auf Tonalität, Zielgruppe und Content-Strategie.
Bild- & Mediengenerierung mit KI
Ob Visuals, Icons oder Mockups – wir nutzen generative KI, um kreative Assets zu produzieren oder zu verarbeiten. Für schnellere Abläufe bei gleichbleibender gestalterischer Qualität.
KI-gestützte Prozessautomatisierung
Wir integrieren KI in bestehende Workflows – z. B. für E-Mail-Kategorisierung, Leadbewertung oder Textklassifikation. So lassen sich wiederkehrende Aufgaben effizienter und fehlerfreier abbilden.

Jetzt KI Potential prüfen

KI Agentur

viergrad unterstützt Sie sowohl aus unserem Headquarter in Pforzheim, als auch aus der Zweigstelle in Stuttgart.

Pforzheim
Bleichstraße 21
75173 Pforzheim

Stuttgart
Tübinger Str. 46
70178 Stuttgart

FAQ

KI kann Prozesse automatisieren, Inhalte skalieren, Daten auswerten oder Nutzerinteraktionen verbessern – z. B. im Marketing, Kundenservice, E-Commerce oder internen Workflows.

Nicht zwingend. Viele Anwendungen funktionieren mit öffentlich verfügbaren oder generischen Modellen. Für maßgeschneiderte Lösungen prüfen wir, ob und wie vorhandene Daten sinnvoll eingebunden werden können.

In der Regel nutzen wir bestehende Modelle wie GPT, Midjourney oder Whisper – können diese aber gezielt trainieren, erweitern oder über APIs in individuelle Systeme integrieren.

Ja – sofern die Anwendung richtig konzipiert ist. Wir achten auf DSGVO-konforme Nutzung, insbesondere bei personenbezogenen Daten oder automatisierten Prozessen.

Das hängt vom Use Case ab. Viele Lösungen lassen sich als eigenständige Tools oder per API integrieren. Wir begleiten Konzeption, Umsetzung und Schulung – verständlich und praxisnah.